· 

Ehrenamt: Folkwang Elternkreis - Imke Kahrmann

Folkwang Elternkreis als Eigeninitiative


Ich bin Initiatorin des Folkwang Elternkreises an der Folkwang UdK. Wir haben uns im Dezember 2014 zum ersten Mal getroffen und uns kennengelernt und einfach mal den Bedarf an Kinderbetreuung und an ein familienfreundliches Studium formuliert und in den Senat getragen. Einige Monate später gelang es Dem Familienbüro an Folkwang fünf Betreuungsplätze für unter Dreijähre bei einer Tagesmutter zu sichern, so haben Studierende mit Kind einen Vorrang in der Anmeldung. 

 

Im Dezember 2015 habe ich mit meiner Kommilitonin bei der Ausschreibung „Die Hochschule, die Zukunft und Du!“ vom Stifterverband der deutschen Wissenschaft gewonnen und konnte im Jahr 2016 unsere flexible Kinderbetreuung über sogenannte Flying Nannies realisieren. Die Idee ist, dass Studierenden mit Kind, die Kunst und Musik studieren eine flexible und kostenfreie Kinderbetreuung ermöglicht wird, da diese häufig abends und am Wochenende arbeiten müssen.  Die Flying Nannies stellen eine flexible und individuelle Kinderbetreuung dar, die für Folkwang Studis kostenfrei ist. Die Flying Nanny kann das Kind zuhause oder anderorts betreuen, dies klappt nach einer Eingewöhnungszeit sehr gut. Die Nannies selbst sind Folkwang Studierende, die sich in einem Weiterbildungskurs qualifiziert haben.  Studis helfen Studis.  Außerdem wurde von einer Design Studentin der Folkwang UdK eine multifunktionale Babytasche entworfen, deren Funktion von Wickeltasche/Wickeldecke über Babytrage und Hängematte reicht. Angedacht ist, dass diese Babytache vervielfältigt wird und an alle Studis mit Kindern kostenfrei zu Verfügung gestellt wird. 

 

Meine Aufgabe besteht darin, die Flying Nannies zu organisieren, sprich die Ausbildungskurse zu planen, mit den Nannies sowie den Eltern in Kontakt zu stehen und neue Eltern an Folkwang über Stipendien Möglichkeiten sowie das Angebot an Kinderbetreuung zu informieren. Außerdem kümmere ich mich um die Finanzierung des Projektes.

 

Wir sind sehr dankbar,  dass die Folkwang UdK aus eigenen Mitteln zur Qualitätsverbesserung der Lehre die finanzielle Unterstützung zum Erhalt des Fyling Nannies Systems für das ganze Jahr zugesichert hat. Die ganze Initiative ist von Studierenden für Studierende und vollständig ehrenamtlich organisiert.


Die Autorin:

Imke Kahrmann ist Stipendiatin in der Studienförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung und lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Essen. Dort studiert sie Musikpädagogik mit dem Hauptfach Gesang an der Folkwang Universität.