Newsletter

Januar 2025

Liebe Konstipendiatinnen und Konstipendiaten,

 

 

wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und hattet ein paar erholsame Tage, um Kraft für 2025 zu tanken. Wir wünschen euch von Herzen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr mit vielen spannenden Erlebnissen und neuen Möglichkeiten.

 

Zum Jahresbeginn möchten wir euch auf vier Themen aufmerksam machen:

 

1. Neue Termine “Erster Kaffee am Morgen”

Auch in diesem Jahr setzen wir unser Format “Erster Kaffee am Morgen” fort.

Auf Zoom kommen wir jeweils von 8:00 – 8:30 Uhr mit einem spannenden Gast ins Gespräch. Dabei habt ihr immer die Möglichkeit, eure Fragen im Chat loszuwerden und wir versuchen, so viele wie möglich zu berücksichtigen.

 

Bisher stehen folgende Termine fest:

16.01.2025

Steffen Seibert
(Deutscher Botschafter in Israel)


28.01.2025

Thorsten Frei, MdB 
(Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion)


12.02.2025

Prof. Dr. Paul Kirchhof
(Ehemaliger Richter des Bundesverfassungsgerichts)


18.02.2025

Dr. Franz-Josef Overbeck
(Katholischer Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr)


2. Merchandise


Im Rahmen unseres Instagram-Adventskalenders haben wir als kleines Weihnachtsgeschenk an euch unsere neue Merch-Kollektion veröffentlicht.
Die Designs sind insgesamt deutlich schlichter, aber wir haben auch das alte Adenauer-Design zurückgeholt. Wir hoffen, damit ist für jeden etwas dabei. Bald wird es außerdem zusätzlich auch noch Produkte mit dem gestickten KAS-Logo geben.
Über Feedback freuen wir uns sehr.

https://www.kas-boccia.de/merch/

 

 

3. Hinweis auf Klausurtagung  

In knapp einer Woche treffen wir uns als Stipendiatenbeirat zu unserer quartalsmäßigen Klausurtagung in Berlin. Neben der Bearbeitung unserer Projekte stehen dabei wie gewohnt eure Interessen im Vordergrund. Wenn ihr Themen, Ideen und Anliegen habt, schreibt uns diese gerne per Mail: mitglieder@stipendiatenbeirat.de oder über Instagram @stipendiatenbeirat.


4. Erinnerung Umfrage Partizipation

Im Dezember haben wir auch das Projekt Partizipation vorgestellt. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die stipendiatenweite Umfrage.
Bislang haben wir circa 400 Rückmeldungen erhalten. Herzlichen Dank an alle, die bereits teilgenommen haben! Bei über 3500 Stipendiaten benötigen wir jedoch noch mehr Rückmeldungen, um repräsentative Ergebnisse zu erhalten.
Daher möchten wir euch hier noch einmal bitten teilzunehmen und die Umfrage auch innerhalb eurer Hochschulgruppe zu verteilen.

https://forms.office.com/e/trCZicFfw7

Viele Grüße
Euer Stipendiatenbeirat 


Zu sechst freuen wir uns nun auf ein spannendes, ereignisreiches und vor allem erfolgreiches Jahr 2025. In dem wir euch weiterhin vertreten, eure Anliegen weitertragen und Projekte für die Zukunft umsetzen.
Begleitet uns bei unserer Arbeit, meldet euch bei uns mit euren Vorschlägen und Wünschen. Wie immer über unsere Kommunikationskanäle:


Alte Newsletter