Auslandsberichte · 02. Dezember 2024
Vorbereitung und Ankunft Die Vorbereitung für meinen Auslandsaufenthalt an der CSU East Bay begann für mich im Vergleich zum „normalen Erasmusprogramm“ wesentlich früher. Bereits ein Jahr vor Antritt des Auslandssemester, genauer gesagt im November 2023 habe ich meine Bewerbung beim International Office der Universität Konstanz eingereicht. Danach findet circa im Dezember ein Auswahlgespräch statt. Hier lohnt es sich, sich etwas vorzubereiten und einige Informationen über seine...
Auslandsberichte · 01. Dezember 2024
Vorbereitung Ich habe mich im Oktober 2023 regulär über die Universität Mannheim für mein Auslandssemester beworben. Die Brock University war meine zweite Priorität. Als ersten Wunsch hatte ich Toronto gewählt, es war mir aber eigentlich klar, dass die Chancen eher schlecht stehen, da Großstädte immer am beliebtesten sind aber wenige Austauschplätze zur Verfügung stellen. Im Endeffekt bin ich froh an der Brock University gewesen zu sein. Als dann im Dezember die Zusage kam hatte ich...
Auslandsberichte · 15. Juli 2024
Die NGO „BAIS Argentina" ist auf jeden Fall ein großer Faktor dafür gewesen, dass ich zwar alleine in Argentinien angekommen, aber mit unglaublich vielen Freunden und unvergesslichen Erlebnissen im Kopf und Herzen abgereist bin.
Atacama-Wüste, Gletscher, Pazifik. Chile ist ein Land der Gegensätze. Ich habe mich in dieses Land verliebt und durfte das Wintersemester 2022/2023 dort verbringen.
Auslandsberichte · 01. April 2023
Ich würde jedem, der mit dem Gedanken spielt, in Spanien zu studieren, ein Auslandssemester in Salamanca empfehlen.
Auslandsberichte · 28. Februar 2023
Ich wage mich in das Wasser des Mittelmeers vor und lasse mich von den mäßig großen, aber doch spürbaren Wellen ein wenig herumschwappen. Es ist einer dieser kleinen Glücksmomente eines sonst vollen Alltags, in dem jeglicher Stress und Trott für einen kurzen Moment dem Genuss eines lange nicht gespürten Eindrucks weicht ...
Auslandsberichte · 18. Februar 2023
Das Auslandssemester war eines der tollsten und wertvollsten Abenteuer meines Lebens. Jetzt wo ich diese Zeilen schreibe werde ich schon ganz wehmütig und würde am liebsten sofort wieder zurück!
Auslandsberichte · 01. Juli 2022
Ich habe für ein Semester in Bukarest, Rumänien, an der University of Bucharest Politikwissenschaften im Master studiert. ...
Auslandsberichte · 06. November 2020
Anfang des Jahres – von Januar bis März 2020 – habe ich als Journalismus-Praktikantin in der amerikanischen Hauptstadt gelebt und gearbeitet. Dabei bin ich in einen Berufsalltag abgetaucht, der voller Abwechslung, aber auch voller Herausforderungen ist, und war ganz nah dran am politischen Geschehen.
Auslandsberichte · 17. Oktober 2020
Als Promotionsstipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung zog es mich im Herbst 2019 für fast ein Jahr nach Jyväskylä in Finnland. Ich promoviere in der Philosophie an der Universität zu Köln und der Universität Jyväskylä in einem binationalen Promotionsverfahren (Cotutelle/Cotutela), an dessen Ende ein gemeinsam verliehener Doktortitel stehen wird.